Zum Hauptinhalt springen

Berechtigungen

Überblick

Berechtigungen kontrollieren den Zugriff und die Aktionen, die Benutzer innerhalb des Systems ausführen können. Nachfolgend finden Sie eine Liste der verfügbaren Berechtigungen und deren Beschreibungen.

Verfügbare Berechtigungen

  • EVENT_READ: Ermöglicht dem Benutzer, Event-Details anzuzeigen.

  • EVENT_UPDATE: Ermöglicht dem Benutzer, Event-Informationen zu aktualisieren.

  • EVENT_IMPORT: Ermöglicht dem Benutzer, Event-Daten zu importieren.

  • EVENT_EXPORT: Ermöglicht dem Benutzer, Event-Daten zu exportieren.

  • EVENT_SEND_NEWSLETTER: Ermöglicht dem Benutzer, Newsletter oder E-Mails an Event-Teilnehmer zu senden.

  • USER_READ: Ermöglicht dem Benutzer, Benutzerdetails anzuzeigen.

  • USER_UPDATE: Ermöglicht dem Benutzer, Benutzerdetails zu aktualisieren.

  • USER_CREATE: Ermöglicht dem Benutzer, neue Benutzer zu erstellen.

  • USER_DELETE: Ermöglicht dem Benutzer, bestehende Benutzer zu löschen.

  • USER_ACTIVE: Ermöglicht dem Benutzer, Benutzerkonten zu aktivieren oder zu deaktivieren.

  • ATTENDEE_CHECKIN: Ermöglicht dem Benutzer, Teilnehmer bei einem Event einzuchecken.

  • ATTENDEE_REMOVE: Ermöglicht dem Benutzer, Teilnehmer von einem Event zu entfernen.

  • ATTENDEE_REFUND: Ermöglicht dem Benutzer, Rückerstattungen für Teilnehmer zu bearbeiten.

Verwendung

Berechtigungen werden Benutzern basierend auf ihren Rollen innerhalb des Systems zugewiesen. Diese Berechtigungen stellen sicher, dass Benutzer das angemessene Zugriffsniveau haben, um ihre Aufgaben zu erfüllen, ohne die Sicherheit und Integrität des Systems zu gefährden.

Beispiel: Ein Administrator kann alle Berechtigungen aktiviert haben, was ihm ermöglicht, Events, Benutzer und Teilnehmer vollständig zu verwalten. Ein Event- Organisator kann Berechtigungen im Zusammenhang mit Event-Management und Teilnehmerbetreuung haben, aber eingeschränkten Zugriff auf die Benutzerverwaltung.

Um einem Benutzer Berechtigungen zuzuweisen, navigieren Sie zum Abschnitt Benutzerverwaltung, wählen Sie den Benutzer aus und wählen Sie die entsprechenden Berechtigungen aus der Liste.